top of page

Knusprig und gesund: Tahini-Dattel-Granola ohne Zuckerzusatz

  • Autorenbild: Laura
    Laura
  • vor 4 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

Ein Knuspermüsli, das ganz ohne raffinierten Zucker oder Öl auskommt? Ja, das geht!


Viele Granola-Rezepte – vor allem gekaufte – enthalten versteckten Zucker oder zugesetzte Fette, um Geschmack und Knusprigkeit zu erzeugen. Dieses Dattel-Tahini Granola ist anders. Es kommt ganz ohne industriellen Zucker oder Öl aus und ist dennoch herrlich crunchy, nussig und leicht süß – perfekt für dein gesundes Frühstück.



Tahini-Dattel-Granola
Copyright: Laura Dirnberger


Datteln sorgen für natürliche Süße und liefern Ballaststoffe, Tahini bringt gesunde Fette, Mineralstoffe und einen feinen Sesamgeschmack. Mit einer Extraportion Haferflocken, Nüssen und Kernen wird dieses Rezept zu einem echten Power-Müsli – ideal für aktive Tage oder als gesunder Snack zwischendurch.


Ob auf Joghurt, pflanzlicher Milch oder einfach pur – dieses selbstgemachte Granola wird dich begeistern. Und das Beste: Du brauchst dafür keine exotischen Zutaten oder teuren Superfoods. Alles ist einfach, pflanzlich und gut verträglich.


Es wird Zeit für ein Rezept, das Datteln, Tahini & Co in pure Frühstücksmagie verwandelt: Selbstgemachtes Granola mit Crunch-Effekt.

 


Warum du dieses Tahini-Dattel-Granola lieben wirst:


✔️ Ohne Zucker & Öl – nur mit Datteln gesüßt

✔️ Knusprig & sättigend – ganz ohne schlechtes Gewissen

✔️ Vegan & optional glutenfrei

✔️ Perfekt für Frühstück, Topping oder zum Snacken

✔️ Meal Prep-tauglich & lange haltbar


Tahini-Dattel-Granola
Copyright: Laura Dirnberger

Zutatenliste: Das brauchst du für ein Blech Tahini-Dattel-Granola


  • 300 g kernige Haferflocken

  • 100 g gehackte Mandeln

  • 100 g gehackte Cashewkerne

  • 50 g Sonnenblumenkerne

  • 50 g Kürbiskerne

  • 50 g Kokosraspeln

  • 75 g getrocknete Cranberries (erst nach dem Backen zugeben!)

  • 200 g weiche Datteln (entsteint)

  • 100 ml Tahini

  • 120 ml Wasser

  • 2 TL Zimt

  • ¼ TL Salz


Tipp: Du kannst die Nüsse und Kerne ganz nach Geschmack austauschen – z. B. durch Haselnüsse, Chiasamen oder gepufften Quinoa.



Mehr als nur Geschmack: Nährstoffe & Co


Dieses Granola punktet nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit einer Fülle an wertvollen Nährstoffen. Jede Zutat erfüllt eine sinnvolle Funktion – für dein Wohlbefinden und einen energiereichen Start in den Tag.


Datteln dienen hier als natürliche Süßungsquelle und machen zusätzlichen Zucker überflüssig. Sie liefern außerdem reichlich Ballaststoffe, fördern die Verdauung und geben dem Körper schnell verfügbare Energie – ideal zum Frühstück oder als Snack vor dem Workout.


Tahini, also Sesammus, bringt nicht nur einen feinen, leicht herben Geschmack mit, sondern steckt auch voller gesunder Fette, Calcium, Eisen und Magnesium. Gerade für eine pflanzenbasierte Ernährung ist Tahini eine wertvolle Nährstoffquelle.


Haferflocken bilden die Basis des Granolas. Sie sind reich an löslichen Ballaststoffen wie Beta-Glucanen, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren, lange sättigen und nachweislich cholesterinsenkend wirken können.


Mandeln und Cashews liefern hochwertige ungesättigte Fettsäuren, pflanzliches Eiweiß und zahlreiche Mikronährstoffe wie Vitamin E, Magnesium und Zink – gut für Haut, Nerven und Immunsystem.


Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne sind kleine Kraftpakete. Sie enthalten unter anderem Eisen, Zink, Selen und wertvolle Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren können und besonders wichtig für eine gesunde Zellfunktion sind.


Kokosraspeln geben dem Granola nicht nur eine exotische Note, sondern enthalten Laurinsäure – eine mittelkettige Fettsäure, die leicht verdaulich ist und vom Körper schnell in Energie umgewandelt werden kann.


Zimt rundet das Aroma ab und hat zudem antientzündliche und antioxidative Eigenschaften. Er kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und wirkt angenehm wärmend.


Getrocknete Cranberries sorgen für einen fruchtig-säuerlichen Kontrast zur Süße der Datteln. Sie enthalten sekundäre Pflanzenstoffe und können – in Maßen genossen – die Harnwege unterstützen und antioxidativ wirken.

 

Tahini-Dattel-Granola
Copyright: Laura Dirnberger

So geht´s: Schritt für Schritt Zubereitung


🕒 Zubereitungszeit gesamt: ca. 50 Minuten inkl. Backzeit


  1. Backofen vorheizen auf 150–160 °C Ober-/Unterhitze (wichtig: keine Umluft, sonst verbrennt das Granola schneller!).

  2. In einer großen Schüssel Haferflocken, Nüsse, Kerne, Kokosraspeln, Zimt und Salz vermischen.

  3. Datteln, Tahini und Wasser in einem leistungsstarken Mixer oder Food Processor zu einer glatten, dickflüssigen Creme pürieren.

  4. Die Dattel-Tahini-Mischung zur Trockenmasse geben und alles mit den Händen oder einem großen Löffel gut durchkneten, bis alles leicht klebrig und gleichmäßig vermengt ist.

  5. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig flach drücken – etwa 1–2 cm dick.

  6. Das Granola für 30–35 Minuten backen, dabei alle 10 Minuten wenden (vorsichtig, damit es nicht zerbricht). So wird es rundherum goldbraun und knusprig.

  7. Zum Schluss Cranberries unterheben und das Blech nochmal für ca. 5–10 Minuten im ausgeschalteten Ofen nachtrocknen lassen – für den extra Crunch-Effekt!



 

Unter uns: noch ein paar (Geheim-)Tipps & Tricks


  • Datteln zu hart oder trocken? Weiche sie 10 Minuten in heißem Wasser ein.

  • Crispier? Lass das Granola nach dem Backen offen bei Raumtemperatur ausdampfen und lagere es anschließend luftdicht verpackt im Gefrierfach.

  • Tahini ersetzen: Funktioniert auch mit Mandel- oder Haselnussmus sowie Erdnussbutter (für nussigere Note).

  • Glutenfrei? Achte auf glutenfreie Haferflocken.

  • Fruchtiger? Ergänze mit Rosinen, Feigen, Aprikosen oder Apfelchips (nach dem Backen!).



Noch Fragen? Hier kommen die FAQ


Ist das Granola wirklich komplett ohne Industriezucker?

Ja – es enthält nur die natürliche Süße der Datteln und Cranberries. Kein Sirup, kein Honig, kein Kokosblütenzucker!


Wie lange hält das selbstgemachte Granola?

Bis zu 3 Wochen (sofern du es nicht wie ich immer schon innerhalb einer Woche aufgegessen hast) – trocken, kühl und luftdicht aufbewahren.


Kann ich das Rezept ohne Nüsse machen?

Absolut! Ersetze Mandeln und Cashews durch mehr Kerne oder gepufftes Getreide.


Kann ich die Süße reduzieren?

Ja. Nimm z. B. nur 150 g Datteln oder verwende Apfelmark für weniger Süße. Aber beachte: Das Granola ist ohnehin schon sehr viel weniger süß als gekauftes Granola aus dem Supermarkt.




 



Hat dir das Rezept gefallen... oder gar geschmeckt?


Dann freue ich mich riesig über deinen Kommentar, eine Sternebewertung oder ein Foto auf Instagram – markiere mich mit @la.levant, damit ich deine Kreation sehen kann!


Und wenn du noch mehr gesunde Rezepte mit Tahini willst: Schau dir unbedingt auch mein grünes Kräuter-Tahini-Dressing, meinen unfassbar cremigen Hummus oder meine Tahini-Walnuss-Aprikosen-Riegel an!



1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
vor 4 Tagen
Rated 5 out of 5 stars.

Mein absolutes Lieblingsrezept! 😍

Like

A B O N N I E R E N   U N D   E X K L U S I V E   U P D A T E S   E R H A L T E N

Mit dem kostenlosen Newsletter bleibst du auf dem Laufenden, was es Neues bei La.Levant gibt. Du erhälst Informationen über Kitchen Partys, Rabattaktionen und neue Rezepte.

Vielen Dank für das Abonnement!

© 2024 by Laura Dirnberger | La.Levant

bottom of page